
27 Juni Einladung zum Schafkopfrennen!
Hallo liebe Schafkopf-Freunde!
Es ist wieder soweit, und wir laden euch herzlich zu unserem legendären Schafkopfrennen ein – dem Event des Jahres, das selbst den ältesten Hasen aus seinem Karton lockt! Egal, ob ihr die Schafkopf-Künste von Meister Schafkopf höchstpersönlich erlernt habt oder erst kürzlich euren ersten Kartenstapel umgeworfen habt – hier ist für jede Könnerstufe etwas dabei!
- Wann? 25.10.2025 ab 14:00 Uhr
- Wo? auf unserer Hütte in Niederbreitenbach
Im gemütlichen Vereinsheim, wo der Geruch von frisch gebackenem Brot und […] (ja, genau!) Schweinebraten vom Präsi durch die Luft zieht!
Bringt eure besten Tricks und Strategien mit (oder auch einfach nur gute Laune) und lasst die Karten fliegen! Also schnappt euch eure Decks, bringt die ganze Familie mit und macht euch bereit für einen schaf-tastischen Tag voller Spaß, Spannung und vielleicht ein paar herzhaften „Ohhhhs“ und „Aaaahs“ am Kartentisch.
Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter und ein unvergessliches Schafkopfrennen!
Mit kartenspielerischen Grüßen,
Claudia
(P.S.: Auch Nicht-Spieler sind herzlich willkommen – schließlich braucht jeder gute Schafkopfer eine fröhliche Unterstützung!) oder der Präsi eine Hand, die ihm hilft.
Was letztes Jahr beim Schafkopfrennen passiert ist
Letztes Jahr war das Schafkopfrennen ein richtiges Abenteuer – aber nicht im positiven Sinne! Die Veranstaltung hatte einen eher dürftigen Zulauf. Statt der erwarteten Schar von Schafkopfkünstlern trudelten nur wenige Spieler ein. Glücklicherweise hatten wir ein paar tapfere Seelen, die sich den Herausforderungen des Wettkampfs stellten, aber die ganze Sache wurde dann doch etwas chaotisch.
Die kurzfristige Absage am Tag der Veranstaltung von einem Teilnehmer sorgte dafür, dass wir am Ende nur 3 Tische stellen konnten. Und was macht man in solch einer misslichen Lage? Richtig, man zerrt die jüngste Teilnehmerin Emma ins Spiel! Es wäre ja schließlich traurig gewesen, wenn der vierte Tisch belegt werden kann. So kam es, dass ohne sie 3 Leute hätten pausieren müssen und es war für sie eine grandiose Leistung über 60 Spiele zu absolvieren. Deshalb egal wie alt ihr seid, meldet euch an.
Doch der wahre Höhepunkt war der epische Showdown zwischen Florian und dem legendären Schafkopfmeister Schorsch. Es war wie ein Duell im Wilden Westen, nur dass statt Revolver Karten auf den Tisch flogen. Uns allen wurde klar, dass Schorsch, der König des Schafkopfs, nicht gerne seine Butter vom Brot genommen bekommt. Doch Florian, frisch und mutig, wagte das Unmögliche und schnappte sich den ersten Platz. Schorsch landete „nur“ auf dem zweiten Platz .
Und so endete das diesjährige Schafkopfrennen in bester Laune: Wir hatten gelacht, geschwitzt und die Jüngste hatte bewiesen, dass sie sich mit den Großen messen konnte! Das nächste Mal hoffen wir auf eine bessere Beteiligung – und vielleicht auch auf ein bisschen weniger Chaos. Aber eines ist sicher: Das Schafkopfrennen bleibt spannend, egal wie viele oder wenige Spieler teilnehmen!